Die Mycrobez AG entwickelt den ersten vollautomatisierten Produktionsprozess für Myzelkomposite. Aus Bio-Abfällen und Pilzmyzel kann Mycrobez nahtlos einsetzbare und kreisläufige Alternativen zu erdölbasierten Kunststoffen für die Industrien Verpackung, Bau und Landwirtschaft herstellen. Diese verfügen über kompetitive Materialeigenschaften zu Polystyrol, sind unbrennbar und zersetzen sich rückstandslos in freier Natur. Mit Mycrobez’ automatisierten Produktionsprozess lassen sich Myzelkomposite erstmals skaliert auf den Massenmarkt bringen – und dank neuen F&E-Konzepten die Literpreiskompetitivität zu Materialien wie z.B. Styropor® erreichen. So will die Mycrobez die Industrien kreislaufwirtschaftlich gestalten und erdölbasierte Schaumstoffe als Standardmaterial ablösen.
Mit CompoPack® hat die Mycrobez eine Verpackungslösung entwickelt, welche Styropor® materialeigenschaftlich in nichts nachsteht. Dabei ist CompoPack® innerhalb 90 Tagen in freier Natur rückstandslos abbaubar und somit der ideale Ersatz zu erdölbasierten Einwegverpackungen. Durch die geplante Skalierung können Reststoffe zu Wertstoffen aufgewertet werden und eines der schädlichsten Einwegmaterialien im Markt in grossem Masstab nahtlos ersetzen.