Li-Pack 360D
Die Li-Pack 360D setzt neue Maßstäbe in der Hochgeschwindigkeits-Beutelverpackung. Dank einer innovativen Doppelindexiereinheit, die vollständig im eigenen Haus mit extrem engen Toleranzen entwickelt und gefertigt wurde, gewährleistet dieses präzisionsgefertigte System höchste Zuverlässigkeit und Synchronisation.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Einspurmaschinen verfügt die Li-Pack 360D über zwei parallele Indexiereinheiten, die ihre Funktionen spiegeln und so die Ausgabekapazität verdoppeln. Je nach Beutelgröße und Produktfluss erreicht sie bis zu 70–80 Beutel pro Minute.
Das Herzstück der Maschine bildet eine speziell angefertigte, abgedichtete Kette, die von servogesteuerten Nocken angetrieben wird. Dies ermöglicht einen gleichmäßigen, stufenlosen Lauf bei minimalem Wartungsaufwand. Ein einzigartiger zentraler Weichenmechanismus erlaubt es einer einzigen Mehrkopfwaage, das Produkt gleichzeitig auf beide Seiten auszugeben. Dadurch wird die volle Kapazität der Waage genutzt und ein separates Doppelauslauf-Wiegesystem überflüssig.
Die horizontale Parallelkonstruktion ermöglicht ein gemeinsames Antriebskonzept, bei dem ein einziger Servomotor identische Funktionen – wie beispielsweise die Beutelaufnahme – auf beiden Seiten antreibt. Diese intelligente Konfiguration reduziert Automatisierungskosten, senkt den Energieverbrauch und vereinfacht die mechanische Komplexität.
Die durch die horizontale Anordnung bedingte verlängerte Verweilzeit ermöglicht eine höhere Präzision beim Befüllen, Verschließen und Versiegeln und gewährleistet so die Produktintegrität bei maximalem Durchsatz. Durch die Kombination von Präzisionstechnik, effizientem Design und kostengünstiger Automatisierung erzielt die Li-Pack 360D einen bemerkenswerten Produktivitäts- und Leistungssprung. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie durchdachte mechanische Innovationen den Output maximieren, die Kosten minimieren und neue Effizienzstandards in der Beutelverpackungsindustrie setzen können.

